Rumänienreise April 2015 - Streunertierklinik
Viel Zeit haben wir auch in der Streunertierklinik in Bukarest verbracht. Wir hatten ja sehr viel zu besprechen, über unsere jetzigen Projekte und über zukünftige.
Und dann waren da natürlich auch noch unsere Hunde die wir aus Galati mitgebracht hatten und erst mal in der Klinik blieben. Ausserdem musste Dr. Rudi Hofmann natürlich auch noch Hunde behandeln.
Ich habe die Zeit in der Klinik sehr genossen, auch wenn man traurige Bilder sah. Im grossen Eingangsbereich leben einige Hunde die sehr schwere Operationen hinter sich haben.
Die Hunde jeden Tag zu beobachten war einfach schön. Wie sie trotz ihren Handycaps fröhlich sind, ich finde wir können sehr viel von diesen Tieren lernen. Diese Hunde sind so tapfer und voller Lebenslust.
Man hat sie alle so schnell ins Herz geschlossen und sie freuen sich einfach über jeden und alles. Trotz allem was ihnen passiert ist, sind die Hunde einfach nur offen und freundlich. Es war einfach Harmonie pur.
Die Klinik ist Tag und Nacht besetzt und es ist ein tolles Team. Die ganze Zeit lief irgendwas. Einen zahlenden Kunden haben wir nur einmal angetroffen, ansonsten kamen immer verletzte Strassenhunde oder kranke Hunde aus anderen Sheltern.
Es werden auch Besitzerhunde von Rumänen mit geringem Einkommen kostenlos kastriert. Diese Kastrationen bezahlt Tierhilfe SternenTiere und unsere Spender. Innert ein paar Wochen waren es nun schon über 130 Kastrationen. Dafür brauchen wir dringend weitere Unterstützung, denn nur mit Kastrationen können Tötungen verhindert werden. Mit einer einzigen Kastration, könnt ihr hunderte von Leben retten.
Am letzten Tag Abschied zu nehmen von all den Hunden in der Klinik, fiel mir schwer. Sie haben alle einen bleibenden und wundervollen Eindruck bei mir hinterlassen.
Nur die kleine dreibeinige Chaya konnte mit uns reisen und ein neues Leben beginnen. Ich hoffe sehr, dass alle diese wunderbaren Hunde eine ebenso wunderbare Familie finden. Und Moshu – dich holen wir hoffentlich bald.